
Angesichts der anbrechenden Faschingszeit folgende Anekdote des letzten Jahres:
Aufgrund seines fortgeschrittenden Alters und des damit einhergehenden Coolnessfaktors, beschloss Sohn 1: „Ich geh als Coladose.“. Mein guter Mann, der die Söhne auf Spontanquatsch sozialisiert hatte, zuckte nicht und fertigte am Abend dieses unten zu sehende 1A-Verkleidung. Fußbodenbelag, eine ruhige Hand und Farbdosen waren vonnöten.
Man mag das Produkt, den Hersteller und das Herkunftsland nicht gut finden (mir wurde letzteres noch als „imperialistischer Aggresor“ indoktriniert) -das Kostüm war der Knaller. Der Zylinder mit den zwei Armlöchern ließ die üblichen Klonkrieger und Stormtropper blass ausssehen. Der Sohn bekam den Publikumspreis und vergaß, dass er sich in dem unförmigen Teil nur schwer bewegen, nicht sitzen und an keinen Spielen teilnehmen konnte.
Dieses Jahr wird es wohl ein Minecraftklotz werden (hat jemand Schaumstoff?), die Söhne spielen manisch und reden nur noch in gamersprech:“Ich komme essen, ich habe nur noch drei Hungerkeulen.“ Soll was heißen, dass das Kind ziemlich hungrig ist, denn der optimale Minecraftsättigungsgrad ist ab neun „Hungerkeulen“ (wie die Dinger richtig heißen, wissen auch die Kids nicht) erreicht.
Helau
Neja
*Im Hause Kaleidoskopp gibt es natürlich äußerst selten Cola.
** Zählt das als DIY-Beitrag? Ich wollte doch nicht…
„Dem Fröhlichen gehört die Welt, die Sonne und das Himmelszelt.“
Theodor Fontane